Dipl. Psychologin Silvie Eckert-Stramm
Psychologische Psychotherapeutin
Praxis für Verhaltenstherapie und Psychotherapie in Villingen-Schwenningen
Willkommen in meiner verhaltenstherapeutischen Praxis
Psychologische Unterstützung für ein besseres Leben.
Bei mir erhalten Sie Unterstützung bei psychischen Beschwerden, um mehr Lebensfreude und Spaß zu gewinnen. Ich helfe Ihnen, Depressionen, Ängste und Zwänge zu überwinden, um frei zu werden. Mit Kommunikationsstrategien und der Verbesserung sozialer Kompetenzen überwinden wir gemeinsam Selbstunsicherheit. Zusammen fördern wir Ihre Selbstakzeptanz, Selbstachtsamkeit und Selbstsicherheit.
Verhaltenstherapie
Ich freue mich, dass Sie mich auf meinen Seiten besuchen. Da ich mir vorstellen kann, dass es nicht einfach ist, sich für eine ambulanten Psychotherapie zu entscheiden, schon gar nicht, wenn man sich in dem Dschungel von Ärzten und Psychologischen Psychotherapeuten nicht gut auskennt, möchte ich Ihnen zuerst ein wenig über die Therapieform, die ich ausübe, berichten.
Die Verhaltenstherapie...
- führt innerhalb einer konkreten Zielsetzung, praxisnahen Übungen, Verhaltensrückmeldungen und -vorschlägen im Rahmen des Behandlungsplans zu individuell gewünschten Veränderungen und Erfolgen.
- ermöglicht Veränderungen, Verbesserungen für Menschen mit psychischen Problemen.
- ermöglicht Veränderungen für Menschen, die sich selbst erfahren möchten und Menschen, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
- ermöglicht Supervision und Selbsterfahrung für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten, im Rahmen ihrer Ausbildung oder in ihrer Tätigkeit.
- findet ihre Anwendung in Paar- und Familiengesprächen, um Beziehungen zu klären oder Konflikte zu bewältigen.
- ist eine Fachrichtung, die neben der analytischen und tiefenpsychologischen Psychotherapie, von Krankenkassen zugelassen ist.

Meine Angebote
Entdecken Sie, wie ich Ihnen helfen kann:
Verhaltenstherapie
Individuelle Therapie für psychische Beschwerden und verbessertes Wohlbefinden. Insbesondere bei bei Phobien, Unsicherheit, Depressionen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Schmerzstörungen, Ängsten vor Krankheiten, Kaufsucht, Spielsucht, sexuellen Funktionsstörungen...etc. Die Verhaltenstherapie zeichnet sich dadurch aus, dass nach der Problemanalyse Ziele festgelegt werden, die sowohl Verhaltens-, Denk- und Einstellungsänderungen nach sich ziehen können.
Selbsterfahrung
Persönliche Entwicklung und Selbstreflexion für ein erfüllteres Leben.
Supervision für Fachkräfte
Professionelle Unterstützung für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten im Rahmen ihrer Ausbildung oder in ihrer Tätigkeit.
Konfliktbewältigung
Lösungen für Konflikte in verschiedenen Lebensbereichen, wie z. B. Familie, Beruf oder in der Partnerschaft.
Coaching
Gerne berate ich Sie in Form von Seminaren oder Einzelcoachings zu den Themen Mitarbeiterführung, Konflikte am Arbeitsplatz, Stressmanagement, Kommunikation, Problemlösefertigkeiten, Burnout, Supervision und natürlich individuellen Fragestellungen. Ebenso biete ich für Ihre Angestellten betriebliches Gesundheitsmanagement an.

Wenn Sie eine Frage haben oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, mir eine Nachricht zu senden.